Zum dritten Advent gab es ein besonderes Fest in der Gemeinde Worms: Der von Bischof Kreutz gehaltene Gottesdienst wurde vom BezirksOrchester RheinPfalz musikalisch gestaltet – gefolgt von einem kleinen Matinee-Konzert zum dritten Advent.
Der Gottesdienst stand unter dem Wort aus Römer 13, 12 "Die Nacht ist vorgerückt, der Tag ist aber nahe herbeigekommen. So lasst uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts".
Die 23 Orchesterspielerinnen und -spieler trugen unter der Leitung von Norbert Marzinzik und Dieter Hauss (Orgel/E-Piano) stimmungsvolle, weihnachtliche Stücke aus dem Chorbuch vor – unter anderem von Friedhelm Deis, Johann Sebastian Bach, Rudolf Mauersberger. Einige Vorträge erklangen mit Solostimmen und Sologesang.
Nach dem Gottesdienst und einer kurzen Pause folgte die weihnachtliche Matinee. Hier trug das Orchester weitere anspruchsvolle Instrumentalstücke vor. So erklang unter anderem die Hirtenmusik "Pifa" aus Händels Messias, das bekannte Ave Verum von Mozart sowie zwei Stücke aus der Wassermusik von Händel.
Das Konzert bildete zudem einen weiteren Höhepunkt im "musikalischen Kalender" im Rahmen der Wiederindienststellung der Gemeinde Worms. Dieser war unter anderem auch durch den Gospel-Gottesdienst im August und das Konzert des "KammerChor Rheinpfalz" im November geprägt und fand mit dem Orchesterkonzert einen stimmungsvollen Abschluss.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.