1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Wer nach Gutem strebt, dem wird Gottes Wohlgefallen zufallen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Bezirksgremium
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Wer nach Gutem strebt,
dem wird Gottes Wohlgefallen zufallen

 

Acht Konfirmandinnen und Konfirmanden traten am heutigen Sonntag in der neuapostolischen Kirche in Kaiserslautern vor den Altar. Sie entlasteten somit ihre Eltern von der Verpflichtung, die diese bei der Taufe Gott gegenüber eingegangen sind. Diese Entscheidung für Gott bestätigten die Konfirmanden durch das auf einen alten christlichen Taufritus zurückgehende Gelübde. Diesem Gelübde schloss sich der Konfirmationssegen an. Dem Konfirmationsgottesdienst legte Apostel Clément Haeck das Bibelwort aus Sprüche 11, Vers 27 zugrunde: "Wer nach Gutem strebt, trachtet nach Gottes Wohlgefallen; wer aber das Böse sucht, dem wird es begegnen.".

Auszüge aus dem Apostelgottesdienst: Wer das Wohlgefallen Gottes auf sich ziehe, auf dem ruhe auch der Segen Gottes. So gälte es auch, die 10 Gebote zu halten. Diese hätten auch heute noch einen hoch aktuellen Wert. Es ist niemand gut, denn Gott allein. Wo Gott sei, da sei auch Güte  Wer ihn suche in Jesus, der finde nur das Gute.

Das königlichen Gesetz laute: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst." (Lk 10,27). Gott zu lieben, sei Ursache und Grund, dass wir Gutes tun können. Den Willen Gottes tun und sein Wort aufnehmen. Wir sollen uns daran orientieren und mit ihm im Gebet beschäftigen.

Die Liebe zum Nächsten (an die Konfirmanden gerichtet) sei

  • die Liebe zu den Eltern,
  • den Eltern gehorchen,
  • Vater und Mutter um Rat fragen,
  • in die Gemeinde etwas Gutes tun,
  • in den Dienst des Herrn stellen,
  • mithelfen, die Gemeinde des Herrn zu bauen,
  • den Mitmenschen Gutes tun und
  • sie nicht zu vergessen.

Dies sei ein Opfer, das Gott wohl gefalle.

Wir mögen bemüht sein,

  • nach dem Willen Gottes zu fragen,
  • uns an Jesus Christus zu orientieren,
  • das Wohlgefallen Gottes auf uns zu ziehen,
  • das Böse zu meiden,
  • unseren Weg im Glauben gehen,
  • Gott von ganzem Herzen zu lieben und
  • unseren Nächsten lieben, wie uns selbst.

Quelle:http://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/all/konfirmation-1/

29. April 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

2. Mai 2021

Augen auf für die Schönheit des Glaubens

28. Juni 2020

Neuapostolische Kirche Ludwigshafen Hohenzollernstraße. Ein Rückblick in bewegten Bildern.

28. Juni 2020

Was verbindest du mit der Kirche in der Hohenzollernstraße?

14. April 2019

Hosianna dem Sohn Davids!

17. April 2016

Lasst Jesus euer Leitstern sein!

23. Mai 2023

Konfirmation in Frankenthal: Viel Freude und Frieden

19. Mai 2023

Gott nimmt euch an die Hand

14. Mai 2023

Konfirmationsgottesdienst in Kusel

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern