Am 14. April 2019 feierte Apostel Clément Haeck den Palmsonntag im Bezirk Rheinpfalz. Dazu waren die umliegenden Gemeinden in die Kirche in der Hohenzollernstraße in Ludwigshafen geladen, alle anderen Gemeinden des Bezirkes nahmen mittels Übertragung teil. Während des Gottesdienstes spendete der Apostel zwei Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Der Gottesdienst wurde vom Kinder- und Bezirkschor des Bezirkes Rheinpfalz umrahmt.
Apostel Haeck legte dem Gottesdienst das Wort aus dem Matthäusevangelium Kapitel 21, Verse 14 + 15 zugrunde:
„Und es kamen zu ihm Blinde und Lahme im Tempel, und er heilte sie. Als aber die Hohenpriester und Schriftgelehrten die Wunder sahen, die er tat, und die Kinder, die im Tempel schrien und sagten: Hosianna dem Sohn Davids!, entrüsteten sie sich und sprachen zu ihm: Hörst du auch, was diese sagen?“
Im Verlauf des Gottesdienstes ging der Apostel auf das Textwort ein und übertrug es Stück für Stück aufs Geistige:
Jesus hilft dir, er heilt dich
Wie Jesus damals im Tempel auf die Lahmen und Blinden zuging, geht er heute auf uns zu. Er fragt nicht nach Schuld und Ursache, sondern er heilt uns. Oft ist man blind und sieht die Güte Gottes oder die Hand des Nächsten nicht mehr. Oder man ist in der Nachfolge lahm geworden und kann sich dem Willen Gottes nicht mehr beugen. Voraussetzung für die Heilung: wir müssen zuvor unseren „Tempel“, unser Herz reinigen.
Nicht Verdienst, sondern Gnade
Mit der Tempelreinigung wirft Jesus alles um und gibt ein neues Gebot: liebe Gott von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt und deinen Nächsten wie dich selbst. Ein völliger Umbruch, weg von aufgesetzter Frömmigkeit und Tradition, hin zur Gemeinschaft mit ihm. Es kommt auf unsere Herzensstellung an. Dann ist er auch heute noch in unserer Mitte und spricht mit uns.
Hosianna dem Sohn Davids!
Wir wollen es den Kindern gleichtun und ihn loben und preisen. Genau wie Kinder zu ihrem Vater aufschauen, wollen auch wir unseren himmlischen Vater in seiner Stärke sehen und ihm in allen Situationen vertrauen. Die Gemeinde hingegen ist wie eine Mutter, hier fühlen wir uns wohl und dürfen zu ihm kommen. Hier spricht er mit uns und segnet uns.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes spendete Apostel Haeck zwei Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Nach dem Gottesdienst waren alle Konfirmationsjubilare der Jahre 1969 und 1994 zu einem Beisammensein eingeladen.
14. April 2019
Fotos:
Christian Deubel