1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Senioren in Tirol
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Senioren in Tirol

 

Die schöne Seniorenreise ging vom 22. bis 29. September nach Niederau in der Wildschönau. Die Gruppe gastierte eine erlebnisreiche Woche lang im 4-Sterne Wohlfühlhotel Wastlhof in Tirol im Herzen der Kitzbüheler Alpen.

Die Reise begann am Sonntag, 22. September, gegen 7 Uhr in Göllheim. Dort nahmen die ersten Glaubensgeschwister mit Freunden ihren Platz im roten Bus ein. An unserer Kirche in Kaiserslautern stiegen weitere Reisegäste dazu. Mit 50 Teilnehmern ging es dann auf die Autobahn in Richtung Österreich. Unterwegs wurde die Gruppe mit dem vom Reiseleiter vorbereiteten Reiseproviant verköstigt. Am späten Nachmittag war das Ziel erreicht.

Montag in Kitzbühel

Bei regnerischem Wetter stand ein Besuch in Kitzbühel auf dem Programm. Kitzbühel ist eine Kleinstadt in den Alpen, die östlich von Innsbruck liegt und zum Bundesland Tirol im Westen Österreichs gehört. Nach der ausgiebigen Stadtbesichtigung konnten die Senioren im benachbarten Ort St. Johann in einer Schnapsbrennerei einkehren und dabei viele Schnäpse verkosten. Danach ging es wieder zum Hotel zurück.

Dienstag im Alpbachtal

Der Reisebus brachte die Urlauber zur Seilbahn im Alpbachtal. Mit der 6-er Gondel ‚Wiedersberger-Horn-Bahn‘ ging es bequem auf 1.850m Höhe. Das wunderschöne Almen- und Wandergebiet rund um das Wiedersberger Horn gipfelt mit 2127m über NN. Anschließend fuhr die Gruppe zum ‚Museumsfriedhof‘, einem privaten Freilichtmuseum in Kramsach in Tirol, das Grabmälern gewidmet ist. Der Abend im Hotel wurde gekrönt mit einem Galadiner.

Mittwoch - Thiersee und Kufstein

An diesem Tag ging es zum Hochplateau des Thierseetales inmitten der Brandenberger Alpen. Viele Reiseteilnehmer machten sich auf zu einem Rundwanderweg um den idyllischen Thiersee. Der leichte, fast eben verlaufende Pfad war in einer knappen Stunde gemütlich zu bewältigen. Nächster Halt war am Alpengasthof ‚Schneeberg‘. Nach einer kleinen Wanderung und Verköstigung wurde die Schar nach Kufstein gefahren zum ‚Auracher Löchl‘. Nach einem verregneten Stadtbummel in Kufstein und der Rückfahrt zum Hotel sorgte dort ein Alleinunterhalter für Tiroler Stimmung.

Donnerstag in der Wildschönau

Von dem Ort Niederau in der Wildschönau fuhren die Senioren in der 8er-Gondelbahn direkt in das Natur- und Wandergebiet Markbachjoch. Oben angekommen bot sich ein herrlicher Ausblick auf die umliegende Bergwelt, die Zillertaler und Kitzbüheler Alpen und das Karwendelgebirge. Am Nachmittag blieb genügen Zeit für Wellness im Hotel. Den Abendgottesdienst erlebten viele in der neuapostolischen Kirche in Kirchbichl. 

Freitag in Aufach und auf der Schönanger Alm

Vom Hotel fuhr die Reisegruppe mit einer  Bimmelbahn nach Aufach am Ende des Tales. Dort brachten zwei Pferdekutschen alle zur Schönanger Alm. Interessierte konnten einen Vortrag in der Käserei erleben und die Produkte kosten. Für die Verköstigung aller Teilnehmer sorgte das Alpengasthaus ‚Schönangeralm‘ inmitten der herrlichen naturbelassenen Umgebung der Kitzbüheler Alpen.

Samstag - Almabtrieb in Hopfgarten

Mit dem Bus im Nachbarort Hopfgarten angekommen, erlebte die Pfälzer Gruppe mit vielen Menschen einen Almabtrieb. Endlich hatte es aufgehört zu regnen, als Hunderte geschmückte Kühe durch die Hauptstraße in Hopfgarten zogen. Sie wurden auf ihrem Heimweg gebührend empfangen. Traditionelle Musik, Delikatessen aus der Tiroler Küche sowie althergebrachtes Kunsthandwerk boten Abwechslung und gute Stimmung. 

Sonntag - Rückreise

Wie schon bei der Ankunft fand auch beim Abschied die Chefin des Hotels, Frau Brunner, persönliche Worte für die Seniorengruppe. Somit trennten sich alle schweren Herzens von der familiären behaglichen Atmosphäre und den schönen und komfortablen Hotelzimmern. Die Rückfahrt beinhaltete eine kulinarische Pause und verlief ohne größere Komplikationen.


 

30. September 2019
Text: HJ Eicher, U. Maier-Littek
Fotos: HJ Eicher

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. Mai 2022

NAK-Reise in die Wildschönau

15. Juli 2022

Tagesfahrt in die Vulkaneifel

7. Juni 2022

Bischof besuchte Senioren

6. Oktober 2021

Seniorentreffen nach langer Zeit

Welch eine Freude über die schöne Gemeinschaft

28. Juni 2022

Nach 800 Tagen wieder Seniorentreff in Oggersheim

30. Mai 2022

Eintritt frei für zwei Jugend-Benefizkonzerte

Foto: Ravendra Singh, Pexels

24. Juli 2021

Ferienaktion: Mein Bibelweg – meine Auszeit

22. Juli 2019

Danke! - Gern Geschehen!

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz