1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Andächtige Stille für Sternenkinder
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Andächtige Stille
für Sternenkinder

 

Im Apostelbereich Süd der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland gedachten 89 Kirchenbesucher den verstorbenen Kindern. In der Neuapostolischen Kirche in Kaiserslautern fand am 8. Dezember 2019 um 18 Uhr zum zweiten Mal eine Andacht für Sternenkinder statt.

Mit Fackeln, Kerzen und Sternen geschmückt war der Vorplatz am Eingang des Kirchengebäudes. Neben dem Altar erstrahlte ein Sternenbild die Wand.

Leise Orgelmusik untermalte die andachtsvolle Stimmung. Jugendliche Glaubensgeschwister aus den Kirchenbezirken Saar-Pfalz und Rheinpfalz betraten das verdunkelte Kirchenschiff und stellten leuchtende Kerzen vor den Altar.

Bezirksvorsteher Stefan Weber eröffnete die Feierstunde mit einem Gebet. Anschließend stimmten alle Teilnehmer das gemeinsamen Lied „Kommt, stimmet alle jubelnd ein“ (GB 68) an.

Ein kleines Orchester sowie ein Jugendchorquartett unterstrichen musikalisch die verschiedenen Textbeiträge. Trauerbegleiter und jugendliche Glaubensgeschwister aus drei Kirchenbezirken gestalteten mit berührenden Beiträgen die Stunde.

Zum Höhepunkt der Andacht erklang von der Pfeifenorgel leise Musik. Nachdem um 19 Uhr die große Altarkerze angesteckt war, entzündeten alle Anwesenden ihre erhaltenen Wachskerzen.

In andächtiger Stille gedachten alle den Kindern in der jenseitigen Welt.

Den Schlusspunkt setzten Orchester, Jugendquartett und Orgel mit dem Lied „Ich hab ein Heim“ (Singt dem Herrn Bd. 2, der deutschen Übersetzung des Liedes: I have a home beyond the River). 

Bischof Friedbert Kreutz sprach das Schlussgebet. Im Foyer der Kirche verweilten noch viele Andachtsteilnehmer und sprachen über das Erlebte. 

9. Dezember 2019
Text: Claudia Huke
Fotos: Christian Deubel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. Dezember 2022

Mein Gebet für euch

16. Dezember 2021

Herr, erbarme dich unseres Lebens

9. Dezember 2018

Andacht für Sternenkinder

24. Dezember 2022

Christus ist geboren Seid bereit für seine Wiederkunft

25. Dezember 2021

Der Stern ging vor ihnen her

19. Dezember 2021

Advent verbindet

10. Dezember 2021

Andacht zum Heiligen Abend

1. Dezember 2021

Andacht zum Gedenken an verstorbene Kinder

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern