1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Herr, erbarme dich unseres Lebens
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Herr, erbarme dich unseres Lebens

 

Am 3. Adventssonntag, 12. Dezember 2021 um 18 Uhr, fand eine Andacht für Sternenkinder in der Kirche in Kaiserslautern statt. Die mitwirkenden Glaubensgeschwister kamen aus dem benachbarten Frankreich und aus den Kirchenbezirken Trier, Saar-Pfalz und Rheinpfalz. Abwechselnd waren die verschiedenen Beiträge musikalisch durch Orgel, Jugendorchester, Flügel und Solistin umgeben. Gegen 19 Uhr wurden die ausgeteilten Kerzen angezündet und der verstorbenen Kinder gedacht.

Nachdem im letzten Jahr bedingt durch die Corona-Pandemie alle Andachten im Dezember ausfielen, wurde es im Jahr 2021 wieder möglich. Alle jugendlichen Teilnehmer des Orchesters waren geimpft und getestet.

Zu Beginn betete Bezirksevangelist Christian Littek mit allen Anwesenden und leitete über zu den zahlreichen Vorträgen. Mit vielen Wortbeträgen gestalteten Jugendliche und Trauerbegleiter die Andacht zum Gedenken an verstorbene Kinder. Eindrucksvoll erklang das von der Solistin Elena Cronauer vorgetragene Lied „Lord have mercy on my life“ (übersetzt „Herr, erbarme dich unseres Lebens“). Am Flügel begleitete Claudia Huke den Gesang. Text und Musik schrieb Julia Maier, unsere Glaubensschwester aus Österreich.

Sternenkinder

Pünktlich um 19 Uhr wurde die Gedenkkerze am Altar angezündet. In aller Stille gedachten die Anwesenden, die eine angezündete Kerze in den Händen hielten, einige Minuten den verstorbenen Kindern. 

Mit Schlussgebet und dem abschließenden Lied „Wenn der Heiland als König erscheint“ endete die diesjährige Andacht. Viele Glaubensgeschwister aus den Kirchenbezirken Saar-Pfalz und Rheinpfalz waren via IPTV mit Bild und Ton angeschlossen.

Worldwide Candle Lighting

So nennt sich der Gedenktag für verstorbene Kinder. Es ist der Tag, an welchem Eltern ihrer Kinder gedenken, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Um 19 Uhr Ortszeit wird dazu eine brennende Kerze ins Fenster gestellt. So kann eine
Lichterwelle aus Kerzenschein im Gedenken an diese Kinder die Welt rund um die Uhr erleuchten.

Quellenangaben:

https://nac.today/de/a/492635

https://de.wikipedia.org/wiki/Worldwide_Candle_Lighting

16. Dezember 2021
Text: Claudia Huke
Fotos: I. Cronauer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. Dezember 2022

Mein Gebet für euch

9. Dezember 2019

Andächtige Stille für Sternenkinder

9. Dezember 2018

Andacht für Sternenkinder

25. Dezember 2021

Der Stern ging vor ihnen her

24. Dezember 2022

Christus ist geboren Seid bereit für seine Wiederkunft

19. Dezember 2021

Advent verbindet

10. Dezember 2021

Andacht zum Heiligen Abend

1. Dezember 2021

Andacht zum Gedenken an verstorbene Kinder

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern