1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ökumenisches Gäu-Gespräch in der Protestantischen Kirche zu Freimersheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ökumenisches Gäu-Gespräch in der Protestantischen Kirche zu Freimersheim

 

Ein Herr – Ein Glaube – Eine Taufe, so titelt der Leitfaden für die ökumenische Arbeit der Katholischen Kirche im Bistum Speyer und der Protestantischen Landeskirche in der Pfalz.

Ende 2019 wurde zu den regelmäßig stattfindenden ökumenischen Gesprächen im Gäu (Gebiet zwischen der Deutschen Weinstraße und Harthausen) erstmals die Neuapostolische Kirche eingeladen. Ausgehend von einem beruflichen Kontakt zu einer Glaubensschwester aus der Gartenstadt entstand der Wunsch nach Vertiefung des theologischen Austauschs. Dies führte schließlich zu einer Einladung zum Gäugespräch im Gemeindesaal der protestantischen Kirche in Böbingen. 

Welche Berührungspunkte gibt es zwischen den drei christlichen Kirchen? Wie verstehen wir Unterschiede?

Im Gespräch mit Gastgeberin Pfarrerin Elke Wedler-Krüger und Pfarrer Hermann Macziol aus Böbingen erläuterte Priester Georg Krei aus Ludwigshafen zunächst den Hintergrund der Apostolischen Bewegung und die Entwicklung der Neuapostolischen Kirche. Basierend auf der Heiligen Schrift, konkret der Lutherbibel 2017, führt das Evangelium auf die Wiederkunft Christi zu. Der Heilige Geist hilft die Orientierung zu bewahren, also Gottes Werte im Blick zu behalten und seine tröstliche Nähe zu verspüren. Speziell die Entwicklung des Neuapostolischen Katechismus im Rahmen vielfältiger ökumenischer Kontakte zeigt auf, dass es immer wieder voneinander zu lernen gilt. Nicht im Miteinander auf andere herabzuschauen, sondern sich bewusster seiner Gnade anzuempfehlen: „Glauben ist Leben, und Leben heißt Bewegung.“

Ökumenische Berührungspunkte 

  • Das Glaubensbekenntnis und Glaubensziel
  • Der Tod und das ewige Leben
  • Die Heilige Taufe mit Wasser, die Spendung der Gabe des Heiligen Geistes, die Firmung sowie die Konfirmation
  • Das Heilige Abendmahl / die Eucharistie

Der Vorsteher der Neuapostolischen Kirche in Neustadt/Weinstraße, Helmut Glass, selbst aus Böbingen stammend und evangelisch getauft und konfirmiert, zitierte abschließend aus dem o.g. Leitfaden für die Ökumene: „Nicht mehr Abgrenzung bestimmt das Miteinander, sondern Offenheit und Wertschätzung.“ Die Gesprächsteilnehmer vereinbarten, weiterhin in Kontakt zu bleiben und den Kennenlernprozess zu fortzusetzen.  

Im Januar 2020 nahmen verschiedene NAK Mitglieder die Einladung zum Patronatsfest in Böbingen an und lösten damit auf beiden Seiten Freude aus.

 

 

8. Februar 2020

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. Januar 2023

Offenes Singen & Sammlung für die Ukraine in der Gartenstadt

25. Oktober 2022

Statt Abbruch Aufbruch In der Gartenstadt

20. Dezember 2022

Ökumenisches Gebet am dritten Advent

9. Oktober 2022

Ökumenische Bibelwoche 2022 in Schifferstadt

5. Oktober 2022

Schöpfungsgottesdienst am 2. September 2022 in Frankenthal

28. Juni 2022

Fest des Glaubens - Ökumenische Pfingsten in Worms

18. Juni 2022

Ökumenischer Pfingstgottesdienst am Pfingstmontag, den 6.6.2022 in Frankenthal

Monstranz wird inzensiert

16. Juni 2022

Gemeinde Oggersheim ist Station der Prozession zu Fronleichnam

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern