1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Wiederentdeckt: 20 Jahre KammerChor-CD
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Wiederentdeckt: 20 Jahre KammerChor-CD

 

Ein besonderes Projekt wurde 2001 mit großem Engagement vom KammerChor zusammen mit dem "Tonstudio Bernd Camin" umgesetzt. Die produzierten Musikstücke wurden erfolgreich bei Konzerten in Kaiserslautern und Ludwigshafen mit der CD-Aufnahme präsentiert und sind zum 20-jährigen Jubiläum jetzt auf YouTube zu hören. Da coronabedingt die vertrauten Chorproben gegenwärtig ausfallen, eine wilkommene Gelegenheit zum Mitsingen.

Die CD-Produktion "Lobe den Herrn / Praise the Lord" von 2001 mit dem "KammerChor Ludwigshafen der NAK" (heute: "KammerChor RheinPfalz") enthält eine ausgewogene Mischung aus traditionellen und moderneren Chorsätzen und Gospels in verschiedenen Besetzungen. Zu hören sind sowohl a cappella-Kompositionen, als auch Besetzungen mit Solisten, Klavier, Orgel oder Jazzcombo. Mit bekannten Werken aus vertrauten Chorsammlungen und neuen Stücken, die den Zuhörern erstmals präsentiert wurden, spannte der Dirigent und Chorleiter Norbert Marzinzik einen Bogen vom 19. zum 20. Jahrhundert. 


Drei mitreißende Gospels hatte Holger Hantke (*1951) speziell hierfür als Erstaufführungen beigesteuert. Daneben erklangen geniale Orgelimprovisationen und Jazzstücke von Bernd Camin auf den Orgeln der NAK Kaiserslautern und des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts Speyer. Als bewährte Gesangssolisten waren Sabine Georg (S) und Peter Münch (T) zu erleben.

 

Eine mehrtägige Probenphase fand hierfür Anfang September 2001 im Bamberger Jugendgästehaus statt. Neben intensiver Chorarbeit in der dortigen Kirchengemeinde gestaltete der Chor auch eine musikalische Andacht im Bamberger Dom. Aber auch für einen Besuch der historischen Rauchbier-Brauerei und der Altstadt blieb genug Zeit. Zum Abschluss am Sonntag umrahmte die Sängerinnen und Sänger den Gottesdienst in der neuapostolischen Kirche. 

 

Zum 20-jährigen Jubiläum sind jetzt alle 26 Titel zu hören - die Texte hierzu können mitgelesen werden. Der Link zur Playlist:

 

 

10. April 2021

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. Mai 2012

Benefiz- und Jubiläums-Wochenende

28. Juni 2020

Neuapostolische Kirche Ludwigshafen Hohenzollernstraße. Ein Rückblick in bewegten Bildern.

8. März 2020

25 Jahre KammerChor-Projekte

4. November 2019

Geistliche Abendmusik

20. Oktober 2019

Einen anderen Grund kann niemand legen...

21. Juni 2019

Internationaler Jugendtag 2019: Erlebnisbericht der Jugend

1. Dezember 2018

That's Christmas

13. September 2018

Der Herr ist mein Hirte - Benefizkonzert des "KammerChor Rheinpfalz" der NAK Westdeutschland in der Stiftskirche in Neustadt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern