2. September 2022. Auf dem Rathausplatz neben dem Erkenbertbrunnen versammelten sich am Freitagabend über 60 Teilnehmer zum alljährlichen Schöpfungsgottesdienst, zu dem die protestantischen, katholischen und neuapostolischen Gemeinden aus Frankenthal eingeladen hatten.
Der Gottesdienst am Schöpfungstag bildete den Auftakt zum Schöpfungsmonat September, in dem weitere Veranstaltungen zum Thema angeboten werden (www.kirchen-ft.de/nachrichten). Ganz konkret ging es in diesem Jahr um die offensichtlich leidende Schöpfung und um die Verantwortung, die Gott einem jeden gegeben hat, die Schöpfung zu bewahren, zu schützen und zu pflegen.
Die Erde ist gut und wertvoll
Indem der Mensch diese Verantwortung wahrnimmt, handel er gut – sich selbst, dem Nächsten und den kommenden Generationen gegenüber. Erde, Luft, Wasser und Feuer sind die vier Elemente, die einen jeden umgeben, die andererseits auch Erscheinungsformen Gottes sein können.
Dass die Erde gut und wertvoll ist und Gott den Menschen nicht nur beauftragt hat, sie zu schützen, sondern diesem auch die Voraussetzungen und Fähigkeiten dafür schenkt, zog sich als roter Faden durch alle Lieder, Gebete, Lesungen und Beiträge des Gottesdienstes.
Die Erde in der Hosentasche
Wie es sich anfühlt, die Erde in den Händen zu halten, konnten die Gottesdienstteilnehmer zum Schluss erleben, als zum Abschied ein großer Globus durch die Reihen gegeben wurde. Auch durfte jeder einen winzig kleinen Erdball, symbolisiert durch eine Murmel, einstecken. Die Erde in der Hosentasche, welche die Teilnehmer durch den Schöpfungsmonat und vielleicht darüber hinaus begleiten und erinnern wird.
Das Tierheim in Frankenthal, das durch drei seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter vertreten wurde, war dankbarer Empfänger der Kollekte – auch ein Teil der leidenden Schöpfung.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.