1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Pfeifenorgel wieder im Dienst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Pfeifenorgel wieder im Dienst

 

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest endete die Generalsanierung der großen Pfeifenorgel in der Neuapostolischen Kirche in Kaiserslautern. Die beauftragte Orgelbaufirma hatte insgesamt 1438 Orgelpfeifen und die gesamte Orgeltechnik restauriert. Zur Freude der anwesenden Gottesdienstbesucher erklang die Pfeifenorgel wieder zum vierten Advent am 18. Dezember 2022.

Die beim Neubau der Kirche im Jahre 1997 erbaute Orgel zeigte in den letzten Monaten mehrere technische Mängel. Diese machten eine große und umfangreiche Sanierung notwendig. Sie begann am Mittwoch, 2. November 2022 (wir berichteten).

Wartung und Stimmung der Orgel  

Die Reinigungs- und Umbauarbeiten sowie die wochenlange Kleinarbeit der sorgfältigen Abstimmung aller 23 Register hatte die renommierte Firma Hugo Mayer Orgelbau GmbH übernommen. Nach etwa 25 Jahren muss das Pfeifenwerk ausgebaut und gereinigt werden, da Staubablagerungen die Stimmung der Pfeifen erschweren oder unmöglich machen.

Bereits nach sechs Wochen endeten die fachmännischen Arbeiten am Mittwochnachmittag, 15. Dezember 2022. Im Rahmen der Restaurierungsarbeiten wurden alle Orgelpfeifen gereinigt und wenn nötig repariert. Die Orgelbaufirma war dazu mit qualitativ hochwertigen Werkzeugen ausgerüstet. Durch das Intonationieren aller Pfeifen wurde eine gute Klangverschmelzung erzielt.. Dabei wurde mit Spezialwerkzeugen gearbeitet, um Klangfarbe und Lautstärke richtig einzustellen. Das Ergebnis waren klare und volle Töne. Diese Arbeit hatte den größten Einfluss auf den Klang der Orgel.

Die Tasten der beiden Manuale wurden abenso restauriert und sehen wieder aus wie neu. Neue LED-Leuchten erhellen den Spieltisch und den Fußraum an der Orgelbank. Die elektrischen Schalt- und Sicherungsmodule wurden in den unteren Orgelraum umgebaut. Außerdem wurde der alte Monitor durch einen kleinen Flachbildschirm erneuert.

Pfeifenorgel wieder in Betrieb

Nach umfangreicher Restaurierung spielte die Organistin endlich wieder an der schönen Pfeifenorgel zum Gottesdienst am vierten Advent, dem 18. Dezember 2022.

Die große Orgel in der Gemeinde Kaiserslautern wird nun wieder allen Anforderungen gerecht, um Gottesdienste, Andachten und Konzerte mitzugestalten.

Infos zu Orgelpfeifen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Orgelpfeife

 

18. Dezember 2022
Text: HJ Eicher
Fotos: HJ Eicher, Claudia Huke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

4. November 2019

Geistliche Abendmusik

13. Oktober 2019

Freude am Musizieren

28. Juni 2020

Neuapostolische Kirche Ludwigshafen Hohenzollernstraße. Ein Rückblick in bewegten Bildern.

18. August 2019

Hier proben wir!

20. Mai 2012

Benefiz- und Jubiläums-Wochenende

18. Dezember 2022

Weihnachtliches Beisammensein

3. November 2022

Umfangreiche Sanierung der Pfeifenorgel

2. Oktober 2022

Zwei Opas, ein Täufling und Erntedank

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern