Am Sonntagvormittag, 19. Februar 2023, besuchte Apostel Gerd Opdenplatz die Gemeinde Kusel. Der frühere Gemeindevorsteher und seine Ehefrau erhielten den Segen zu ihrer Diamantenen Hochzeit. Einen Priester verabschiedete der Apostel in den Ruhestand.
Kernpunkte des Gottesdienstes
Apostel Opdenplatz bezog sich zu Gottesdienstbeginn auf das Lied, welches die Gemeinde nach dem Bibelwort gesungen hatte: „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig…“ (GB430). Er ging auf die schlimmen Verhältnisse dieser Zeit ein, benannte sie und tröstete die Anwesenden mit den Worten „Wir haben einen Retter in Jesus Christus“.
Bezugsnehmend auf das Bibelwort aus Josua 24,15: „Ich aber und mein Haus wollen dem Herrn dienen.“ erläuterte der Apostel das Wort „Dienen“. Es habe nichts mit Unterwürfigkeit zu tun, sondern war die Art, wie Jesus den Menschen begegnete, um Gott groß zu machen. Am Beispiel von Josua zeigte der Apostel auf, dass Vertrauen die Voraussetzung sei, dem Herrn dienen zu können.
Zum letzten Mal im aktiven Priesterdienst trat Priester Raab an den Altar und wünschte den Gottesdienstteilnehmern, dass sie in Jesus einen Hoffnungsträger sehen mögen.
Anschließend bereitete der Bezirksälteste Stefan Weber die Gemeinde auf Sündenvergebung und Heiliges Abendmahl vor.
Ruhesetzung und Segensspendung
Priester Karl-Werner Raab war eine Zeit lang Vorsteher der kleinen Gemeinde Haschbach am Remigiusberg. Der Apostel dankte ihm für die jahrelange, seelsorgerische Tätigkeit und setzte ihn in den Ruhestand.
Zum Jubelpaar Kreutz gewandt sagte der Apostel, dass er beim Lesen des Bibelwortes an sie erinnert worden sei. Deshalb passe dieser Text auch zu ihnen. Schön fand er, eine liebende Wärme zu verspüren, wenn er das Jubelpaar mit den Familienangehörigen sehe. Zur Diamantenen Hochzeit erbat Apostel Opdenplatz von Gott den Segen für den Evangelisten i.R. Manfred Kreutz und seiner Ehefrau Lore.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.