Jugend im Kirchenbezirk Rheinpfalz ↑
Neuapostolische Jugend im Bezirk Rheinpfalz - das heißt zunächst einmal viel Aktivität in einer lebendigen Gemeinschaft. Die Jugendlichen kommen zu regionalen Jugendstunden in ihren Gemeinden zusammen und können auch an den regelmäßigen gemeinsamen Jugendstunden und Jugendgottesdiensten des gesamten Bezirks teilnehmen. Das Thema Musik spielt gerade in der Jugend eine große Rolle und unterstützt den Gemeinschaftsgedanken. Jugendchor und Jugendorchester - das Einbringen der Begabungen und Fähigkeiten für eine gemeinsame Sache geben Halt und helfen bei der Suche nach Orientierung.
Die Jugendjahre sind auch geprägt von Spontanität, Tatkraft und Kreativität. So gibt es auch viele Aktivitäten privater Natur, bei denen dennoch die Gemeinschaft mit gleich Gesinnten im Vordergrund steht. Beispielsweise pflegen viele Jugendgruppen eigene Internetauftritte. Diese sind in Gestaltung und Inhalt sehr unterschiedlich und stark abhängig von der Frage, wieviel Knowhow und Zeit zur Verfügung steht. Die Inhalte sind von der Jugend für die Jugend gestaltet - das bedeutet auch, dass die Aussagen sprachlich und inhaltlich gegenüber offiziellen Verlautbarungen variieren können.
Jugendliche und Gottesdienste ↑
Gottesdienste mit der Gemeinde sind wie für alle Gemeindmitglieder die Orte, in denen auch junge Christen Gemeinschaft pflegen. Darüber hinaus finden sie sich einmal monatlich im Bezirk oder bezirksübergreifend zu Bezirksjugendgottesdiensten zusammen.
Ebenfalls im monatlichen Rhythmus finden Jugendwochengottesdienste statt. In wechselnden Gemeinden des Bezirks kommen die jungen Christen zusammen und feiern mit der Gemeinde einen Abendgottesdienst.
Gesprächskreise und Seminare ↑
In Gesprächskreisen - sogenannten Jugendstunden - in den Gemeinden oder in Gemeindeverbünden treffen sich die jungen Christen regelmäßig, um sich über ihre Lebens- und Glaubensfragen auszutauschen.
Alle Jugendlichen werden jährlich zu einem Seminar in eines der beiden Seminarzentren in Erkrath-Hochdahl oder Bielefeld-Quelle eingeladen.
Freizeitgestaltung ↑
Freizeitgestaltung - neben Seelsorge auch ein breitgefächertes Angebot - gehören zu den Aktivitäten der Jugendluchen in Gemeinde und Bezirk. Zum größten Teil organisieren sie selbst diese Angebote wie besispielsweise sportliche Events, mehrtägige Ausflügen oder auch Themenabenden zu tages- und lebensaktuellen Fragestellungen.
21. Juni 2019
Internationaler Jugendtag 2019: Erlebnisbericht der Jugend
21. Juni 2019
Parkplatzfest mit der Jugend in Frankenthal
5. Mai 2019
Brunch für Spenden
10. März 2019
Brunch für den Internationalen Jugendtag
13. Januar 2019
“Ein Schatz im Himmel” – Jugendauftaktgottesdienst mit Apostel Clément Haeck
8. Januar 2019
Jahresabschluss-Benefizkonzert für den internationalen Jugendtag 2019
15. November 2018
„Dient jedem in Liebe!“
7. Februar 2018
"Ich glaube fest..."
2. Februar 2018
Konfirmandenrüstzeit des Bezirkes Rheinpfalz vom 2.–4.02.2018
23. Januar 2018