Gemeindevorsteher ↑
Karsten Becker
E-Mail: Karsten.Becker@nak-speyer.de
Der Gemeindevorsteher, Priester Karsten Becker ist seit 1990 in verschiedenen Amtsstufen ehrenamtlich in der Neuapostolischen Kirche tätig. Im März 2022 wurde er vom Bezirksvorsteher/Bezirksältesten Stefan Weber im Auftrag des Kirchenpräsidenten/Bezirksapostel Rainer Stork mit der Gemeindeleitung beauftragt. Unterstützt wird er durch einen Gemeindeevangelisten, fünf Priester und drei Diakone, sowie durch ein derzeit aus 5 Mitgliedern bestehenden Gemeindegremium, das sich um organisatorische Belange kümmert (Stand 2022).
Die Gemeindemitglieder ↑
Zur Gemeinde Speyer zählen derzeit ca. 300 Mitglieder. Das Einzugsgebiet wird im Osten durch den Rhein begrenzt, erstreckt sich jedoch im Süden bis Germersheim (ca. 15km) und im Westen bis Haßloch (ca. 18km). Im Norden befindet sich mit der Gemeinde Schifferstadt (ca. 10km) die nächstgelegene Neuapostolische Kirche.
Kranke und alte Gemeindemitglieder, die nicht mehr zu den Gottesdiensten kommen können, werden zu Hause, in den Krankenhäusern und Altenheimen von den Seelsorgern der Gemeinde besucht. Gemeinsam wird regelmäßig eine Andacht gehalten oder Gottesdienst gefeiert. Alle Gottesdienste in der Gemeinde werden durch Chorgesang und bei besonderen Gelegenheiten durch ein kleines Orchester umrahmt. Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten werden durch Mitglieder in der christlichen Erziehung, z.B. in der Vor- und Sonntagsschule, dem Religions- und Konfirmandenunterricht, oder in der Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenseelsorge erbracht.
Die Kinder ↑
Kinder sind die Zukunft der Gemeinde. Altersgerecht wird ihnen in der Vorsonntagsschule und Sonntagsschule sowie im Religions- und Konfirmandenunterricht biblisches und kirchengeschichtliches Wissen vermittelt.
Die Jugendlichen ↑
Nach der Konfirmation mit etwa 14 Jahren zählen junge Gemeindemitglieder zum Jugendkreis. In örtlichen und regionalen Jugendstunden, speziellen Jugendgottesdiensten, Seminaren und Jugendfreizeiten finden Jugendliche ein breites Angebot mit seelsorgerischem und theologischem Inhalt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.