Natürlich hätte es jedes dieser Ereignisse im vergangenen Jahr verdient gehabt, als „Highlight 2018“ in einem eigenen Artikel gewürdigt zu werden, aber die Vielzahl an erlebnisreichen Gottesdiensten, Jubiläen und Events übersteigt hier eine objektive Auswahl - daher folgen einige Bilder mit Impressionen in chronologischer Folge zur Erinnerung an besondere Stunden:
Mittwoch, 21. März: beruflich bedingt wechselt unser Diakon und Mitdirigent Stefan Strissel nach knapp 10 Wormser Jahren in die Gemeinde Landau – durch seine liebevolle Art erwuchs eine wunderschöne Zusammenarbeit mit musikalischen und seelsorgerischen Schwerpunkten!
Sonntag, 08. April: die diamantene Hochzeit von Wilhelm und Christel Lütjens wird mit manch privaten Erinnerungen von unserem früheren Vorsteher und Wormser „Urgestein“, Bezirksevangelist Christian Benz durchgeführt – das macht den Gottesdienst zu einem Familienfest für die ganze Gemeinde!
Sonntag, 15. April: auf den Tag genau vor 50 Jahren saß der damals knapp 8-jährige Norbert Marzinzik erstmals am Harmonium und spielte am Oster-Nachmittagsgottesdienst 1968 zur Freude der damaligen Gemeinde im alten Kirchenlokal der Friedrich-Ebert-Straße – Grund genug für den Vorsteher, Evangelist Rainer Stopka, dem heutigen Gymnasiallehrer, Dirigenten und Musikfachberater der NAK zu diesem besonderen Jubiläum zu danken und ein paar launige Anekdoten zu entlocken…
Sonntag, 29. April: Bischof Kreutz hat seinen Besuch angesagt, spendet unserem Konfirmanden Christian Bez den Segen zu seinem besonderen Tag und hält einen sehr bewegenden Gottesdienst für die Gemeinde und alle Gäste – spezielle Vorträge für Chor, Querflöte, Orgel und Klavier erfreuen die Zuhörer.
Pfingstsonntag, 20. Mai: einer der seltenen Pfingst-Gottesdienste ohne Übertragung und die Anwesenheit unserer extern Studierenden schaffen eine perfekte Gelegenheit, das jetzt genau 65 Jahre existierende Gemeindeorchester in verjüngter Besetzung an diesem Feiertag mit festlichen Vorträgen zu aktivieren – „das Rauschen des Heiligen Geistes konnte man förmlich erleben“, ist ein Kommentar aus dem Seniorenkreis!
Pfingstmontag, 21. Mai: der Fahrradausflug führt höchst motiviert zur Offsteiner Eisdiele „Casa del Gelato“, danach zielstrebig zu einem Bade-Stop am Silbersee, um abschließend in den aufgestellten Partyzelten am Kirchenparkplatz zu enden. Duftende Bratwürste und leckere Salate verwöhnen die Biker – professionell vorbereitet vom Event-Team, Grill-Spezialisten und dem Seniorenkreis. Eine Diashow über die Luther- und Nibelungenstadt, sowie Oldies am Klavier, die zum Mitsingen einladen, runden das Pfingstwochenende ab.
Sonntag, 19. August: im Rahmenprogramm des Festivals „Jazz and Joy“ findet bereits zum fünften Mal ein Gottesdienst mit Gospelmusik statt. Die Liturgie führt Bezirksevangelist Christian Benz durch, die musikalische Gestaltung liegt beim Gemeindechor, Mitgliedern des „KammerChor RheinPfalz“, Solisten, Klavier, Orgel und Percussion – weitere Infos sind in dem hierzu erschienenen Artikel nachzulesen… (Link)
Sonntag, 07. Oktober: für zahlreiche Gäste ist auch der Erntedank-Gottesdienst wieder eine gute Gelegenheit, das Zusammenwirken von ansprechender Predigt, lebendiger Gemeinschaft, innigem Gebet, Heiligem Abendmahl, anspruchsvoller Chormusik, bekannten Orchesterstücken, geselliger Kaffeetafel, leckerem Büffet und freundlichen Gesprächen zu erleben.
Sonntag, 25. November: über die Diamanthochzeit von Elfriede und Heinz Welzel (Ev. i.R. und früherer Vorsteher in Biebesheim) im Gottesdienst von Apostel Haeck berichtet bereits ein früherer Artikel. (Link)
Sonntag, 23. Dezember: englischsprachige Chorklänge mit Klavierbegleitung in pop- und gospelartigen Arrangements aus dem „American Christmas“ prägen den Gottesdienst zum 4. Advent und stimmen die vielen anwesenden Glaubensgeschwister und Gäste auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein…
Weihnachtsfeier: ein gelungenes Gemeindefest am 4. Advent - erstmals wieder nachmittags und mit Textbeiträgen, Orchestermusik und vielen Gesprächen an der reichhaltigen Kuchen- und Imbisstafel!