1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Es ist der Herr
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Es ist der Herr

 

Apostel Gert Opdenplatz feierte zwei Präsenzgottesdienste in der Gemeinde Kaiserslautern am Sonntag, 21. März 2021. Im Vormittagsgottesdienst ordinierte er für die Gemeinde Rockenhausen einen Priester. Im Mittagsgottesdienst fanden Heilige Wassertaufe und Heilige Versiegelung statt.

Vormittagsgottesdienst

Der Gottesdienst am Morgen begann bereits um 9.30 Uhr. Der Apostel begründete seine Predigt mit dem Bibelwort aus Psalm 111, 4. 5: „Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Herr. Er gibt Speise, die ihn fürchten; er gedenkt auf ewig an seinen Bund“.

In seiner Predigt ging Apostel Opdenplatz auf das Opfer Jesus ein. Wenn das Heilige Abendmahl gefeiert werde, so sei dies zu seinem Gedächtnis Durch die in der Liturgie festgelegten Sätze prägten sich diese Worte daher in das Innerste eines Gottesdienstbesucher ein.

Zum Mitwirken an den Altar rief der Apostel den Bezirksevangelisten und Gemeindevorsteher Christian Littek und danach den Bezirksevangelist Stefan Weng.

Ordination

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte Apostel Opdenplatz für die Gemeinde Rockenhausen den Diakon Sebastian Burg zum Priester.

Mittaggottesdienst

Bereits um 12.30 Uhr leitete der Apostel den nächsten Gottesdienst mit dem Wort aus Psalm 104, 27.  28: „Es wartet alles auf dich, dass du ihnen Speise gebest zu seiner Zeit. Wenn du ihnen gibst, so sammeln sie; wenn du deine Hand auftust, so werden sie mit Gutem gesättigt“.

Auszug aus dem Gottesdienst: Die Seele werde weder von einem Kotelett und Kartoffelsalat noch von einem Mathematikbuch oder Deutschbuch satt. Dies sei Nahrung für Körper und Geist. Die Seele aber brauche Gottes Wort. Deswegen versammeln sich die Gläubigen zum Gottesdienst, um Gottes Wort aufzunehmen. Dies sei die geistliche Nahrung die Seelen.

Die Predigt des Apostels ergänzten Bezirksälteste Stefan Weber und Bischof Friedbert Kreutz mit ihren Wortbeiträgen.

Sakramentale Handlungen

Unter Einhaltung der Coronaregeln taufte Apostel Opdenplatz zunächst die kleine Leni Borger. Danach empfingen durch Handauflegung und Gebet des Apostels drei Kinder die Gabe des Heiligen Geistes: die frisch getaufte Leni, sowie Mika Littek und Friedrich Silberstein

Umrahmt wurden beide Gottesdienste mit Orgelspiel, Vorträgen auf Flügel und Clavinova sowie Liedtextbeiträgen.

21. März 2021
Text: Claudia Huke
Fotos: Claudia Huke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. Juni 2020

Neuapostolische Kirche Ludwigshafen Hohenzollernstraße. Ein Rückblick in bewegten Bildern.

10. Juli 2022

Gott ist da!

29. April 2022

Seminar für priesterliche Ämter

9. Januar 2022

Gemeinsam in Christus

9. Dezember 2019

Jubiläumsgottesdienst

16. März 2019

Profanierung des Kirchengebäudes

11. März 2019

Apostel informierte über die Zusammenarbeit mit der ACK

3. März 2022

Apostel Opdenplatz in der Gartenstadt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern