1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Mache dich auf und werde Licht
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Rheinpfalz

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Bergzabern
    • Bad Dürkheim
    • Frankenthal
    • Grünstadt
    • Grumbach
    • Hagenbach
    • Kaiserslautern
    • Kusel
    • Landau
    • LU-Gartenstadt
    • LU-Oggersheim
    • Neustadt
    • Rockenhausen
    • Schifferstadt
    • Speyer
    • Worms
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Trauerbegleitung
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Mache dich auf und werde Licht

 

Apostel Gert Opdenplatz feierte am Sonntagmorgen, 12. März 2023, den Gottesdienst in der Gemeinde Kaiserslautern. In diesem Gottesdienst versiegelte der Apostel ein Kind und verabschiedete drei Amtsträger in den Ruhestand.

Nach dem Gebet verlas der Apostel das Bibelwort aus Matthäus 5,16: „So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.“

Zuerst begründete der Apostel warum er das Lied Nr. 117 als Gemeindelied zum Beginn des Gottesdienstes ausgewählt hatte. Das Wort „Herzenskündiger“ habe ihn zu dieser Entscheidung gebracht.

Lass dein Licht leuchten 

Apostel Opdenplatz sprach davon, dass Jesus mit seinem Licht in die Menschheit schien. Damit habe er allen gezeigt, dass sein Vater ein Gott der Liebe, Barmherzigkeit und Gnade sei.

So sollten alle Gläubigen dieses göttliche Licht weitertragen. Alle sollten wie ein Netzwerk aus guten Taten und Fürbitten sein. Das Werk wäre bei Gott gut angesehen. Die Motivation sei: „…denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir!“ (Jes 60,1). So dürften alle eintauchen in das ewige Licht.

Zum Mitwirken am Altar rief der Apostel den Priester Ralf Krien sowie die beiden Bezirksältesten Stefan Weber und Jürgen Raudzus.

Heilige Versiegelung und Ruhesetzungen

Vor der sakramentalen Handlung der Heiligen Versiegelung sang ein Ensemble das Lied: „God will welcome you“ (Jugendliederbuch Nr. 18). Übersetzt heißt das: „Gott heißt dich willkommen“.  „Legt die Liebe Gottes in das Kind.“ bat der Apostel die Eltern von Hugo.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls verabschiedete der Apostel die beiden Priester Rainer Volz und Burkhard Fliege sowie den Diakonen Werner Glas in den Ruhestand.

Der Gottesdienst und alle Handlungen wurden von Gemeindechor, Sängerensemble, Flügel und Orgel feierlich umrahmt.

12. März 2023
Text: HJ Eicher, Claudia Huke
Fotos: HJ Eicher, Claudia Huke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

9. Dezember 2019

Jubiläumsgottesdienst

5. Mai 2019

Festgottesdienst zum Jubiläumsauftakt

21. Februar 2023

Ruhesetzung und Diamantene Hochzeit

16. September 2022

"Rede , dein Knecht hört." - Bezirksevangelist Christian Benz in den Ruhestand verabschiedet.

6. März 2022

Vorsteherwechsel und Heilige Versiegelung in der Gemeinde Oggersheim

3. März 2022

Apostel Opdenplatz in der Gartenstadt

20. Februar 2022

Wir empfangen ein Erbe Gottes, keinen Lohn

31. Dezember 2021

...denn er sorgt für euch

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter
info@nak-rheinpfalz.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • NAK International
  • nac.today

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Rheinpfalz

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern