Das Ökumenische Pfingstfest des ACK Worms wurde am Freitagabend, 10. Juni 2022 im gemeinsamen Gottesdienst der Evangelischen Kirche Eich gefeiert. Die Predigt hielt in diesem Jahr Bezirksevangelist Christian Benz, der hierbei die Gemeinde Worms für die Neuapostolische Kirche repräsentierte.
Ein wunderbares Erleben prägte den gemeinsamen Gottesdienst aller beteiligten Konfessionen in der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“ am Ende der Pfingstwoche in der rheinhessischen Kirchengemeinde Worms. Die engere Zusammenarbeit wurde im letzten Jahr mit einem festlichen Gründungs-Gottesdienst im Wormser Dom besiegelt. Dem guten Miteinander der Neuapostolischen Kirche mit Katholiken, Protestanten, Mennoniten, Baptisten, Stadtmission und Freier evangelischer Gemeinde folgten bereits mehrere Delegierten-Versammlungen in den beteiligten Kirchengemeinden. Sie schufen seither manche freundschaftliche Bande zwischen Pfarrern, Gemeindevorständen, Priestern und Predigern.
Ein gutes Miteinander
Das konnte man deutlich beim „Fest des Glaubens“ in Eich bei Worms erleben. Nach der Begrüßung durch Gastgeber Markus Kuhnt und Pfarrerin Jutta Herbert des Evangelischen Dakanats Worms-Wonnegau erklangen von der Orgel wunderbar begleitete Choräle (u.a. „Großer Gott, wir loben dich“), Psalme, Gebete, Pfingstlesung, Fürbitten und das ‚Vaterunser‘, die den Predigt-Hauptteil vielschichtig einrahmten.
Bezirksevangelist Christian Benz unterstrich in seiner Predigt die verbindenden Elemente von der Christgeburt bis zur eindrucksvollen Geschlossenheit beim diesjährigen Pfingstfest über die Konfessionsgrenzen hinaus. „Nehmen wir dieses Pfingstfest zum Anlass, uns in unserem Verhalten noch stärker an dem Evangelium Jesu Christi zu orientieren, dem Geist Gottes in uns Raum zu geben und (…) die Lehre von der Liebe Gottes weiterzutragen“, beendete er die Predigt.
Die Musik als verbindendes Element
Gekonnt begleitete Organist Marcus Nessler am Klavier das Neue Geistliche Lied „Eingeladen zum Fest des Glaubens“, das Norbert Marzinzik im folgenden Gottesdienst der NAK Worms ebenfalls in den Gemeindegesang des Gottesdienstes der NAK Worms einfließen ließ, um eine verbindende Klammer zu schaffen.
Ausblick auf weitere Aktivitäten
Nach dem Schlusssegen durch Domprobst Tobias Schäfer trafen sich alle zu einem gemütlichen Umtrunk und leckerem Mitbringbüffet vor der Kirche auf stimmungsvoll dekoriertem Vorplatz. Angeregte Gespräche vertieften die Kontakte, und künftige Planungen standen im Mittelpunkt: Am Freitag nach Pfingsten 2023 wir der nächste gemeinsame Gottesdienst in der NAK Worms stattfinden – zu einem freudigen Wiedersehen und die Mitgestaltung durch Lesungen und Musik im kommenden Jahr!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.